Plissee? Was ist das?
Plissee? Das Wort hat jeder von uns bestimmt schon einmal gehört, doch nicht jeder von uns kann dieses zuordnen. Menschen die sich mit der Raumausstattung oder Innenarchitektur beschäftigen, wissen natürlich sofort was gemeint ist. Für jeden anderen erläutern wir das Plissee hier gern.
Das Wort Plissee stammt, wie soviel andere auch, ursprünglich aus dem französischen Sprachgebrauch und bedeutet „gefaltet„. Und so nennt man Textilverarbeitende Produkte, die gefaltet werden Plissee. Eine Typische Anwendung ist das Verdunkelungsrollo bzw. normale Rollo, dass oft in einem gefalteten Zustand vorzufinden ist. Es dient sowohl als Sonnen- als auch als Sichtschutz und kann im Innen wie auch im Außenbereich angebracht werden. in der Regel finden sich die gefalteten Verdunkelungsrollos aber im Innenbereich wieder. Es gibt auch andere Varianten wie die Jalousien, die anders als das Plissee allerdings meist nicht gefaltet sind, sondern aus einzelnen Lamellen bestehen. Unser plissierter Stoff allerdings, lässt sich wie eine Ziehharmonika zusammen und außen einander schieben und kann so aus- und eingefahren werden. Weitere Informationen erhält man unter anderem auf Wikipedia. Dort sind unter anderem die verschiedene Techniken zum Bewegen der Plissees und deren Montage-Möglichkeiten aufgeführt: Wikipedia Plissee