Minirollos
Seit geraumer Zeit bietet der Hersteller EcoLines kompakte Minirollos die sich in einfachen Schritten an das Fenster ankleben oder schrauben lassen. In diesem Artikel möchten wir diese Variante der Verdunkelungsrollos etwas näher vorstellen.
Vorteile der Minirollos von EcoLines
- Günstigerer Preis als von herkömmlichen Verdunkelungsrollos
- Ansehnliche Kassette aus pulverbeschichtetem Aluminium
- Kombinierbar mit allen EcoLine Rollos
- Einfache Installation durch Kleben oder schrauben
- Rollos lassen sich bei Befestigung mittels Kleben wieder Rückstandslos entfernen
- Größen von bis zu 1,40 Meter x 2,40 Meter (BxH)
- Auf Wunsch mit Führungsschiene erhältlich
- Erhältlich in den verschiedensten Farben
- Kombinierbar mit unterschiedlichsten Rollostoffen
Einsatzmöglichkeiten von Minirollos
Sonnenschutz
Ein Minirollo eignet sich gut als Verdunkelungsrollo um die Sonne „auszusperren“. Da die Rollos direkt auf der Scheibe und somit auf dem inneren Fensterrahmen angebracht werden liegen sie besonders nah an der Scheibe an, so dass ein hoher Sonnenschutz vorliegt. Alternativ kann zum Rollo auch ein Schienen oder Führungssystem erworben werden. Dieses sorgt dafür, dass der Rollo-Stoff auch über die volle Fensterlänge nah an der Scheibe anliegt auch wenn das Fenster angekippt ist.
Wenn der Raum in dem das Minirollo installiert ist, nicht komplett verdunkelt werden soll, kann auch ein lichtdurchlässiger Stoff gewählt werden. Bei halb-Transparenten Lösungen wird das Sonnenlicht gefiltert, so dass weiterhin Licht in den Raum fällt, man aber nicht geblendet wird. Ein helles Material wird die Sonnenstrahlen zu meist mehr reflektieren als wenn ein dunkler Stoff gewählt wird.
Soll das Rollo als klassisches Verdunkelungsrollo herhalten und die Sonnenstrahlen komplett aussperren, dann eignet sich natürlich ein dunkles Material, da dieses quasi kein Licht durch das Rollo durchlässt. Es ist dabei aber zu beachten, dass bei herunter gezogenem Rollo auch tagsüber komplette Dunkelheit vorliegt.
Sichtschutz
Die Minirollos müssen allerdings nicht ausschließlich als Verdunkelungsrollos herhalten. Ein weiterer Anwendungsbereich ist der des Sichtschutzes. Hierbei sollte dann auch darauf geachtet werden, dass der gewählte Stoff Lichtdurchlässig ist. So wird der Raum nicht verdunkelt, ungewünschte Blicke erlangen aber keinem Zutritt in die Räumlichkeiten. Empfehlenswert ist hierfür der sogenannte Dim-Out Stoff. Dieser verfügt über eine geringere Transparenz, so dass weiterhin Licht durch den Stoff gelangen kann. Wer wünscht kann natürlich auch verdunkelnde Stoffe als Sichtschutz verwenden.
Dekoration
Minirollos sind nicht nur nützlich sondern auch dekorativ und können so auch für die Inneneinrichtung herhalten. Besonders wenn transparente oder Bunte Stoffe verwendet werden kann man langweiligen Fenstern einen neuen Look verleihen. Bei der Wahl des Rollo Stoffes sind einem kaum Grenzen gesetzt. Farben und Muster gibt es in hunderten verschiedenen Varianten und so ist mit Sicherheit für jeden Einrichtungsgeschmack etwas dabei.
Verdunkelung
Wie wir bereits in anderen Artikeln erklärt haben ist ein abgedunkelter Raum besonders wichtig für einen ruhigen und erholsamen Schlaf. Auch für eine hohe Abdunkelung können die Minirollos mit einem entsprechenden Stoff verwendet werden. Bei der Nutzung von Führungsschienen fällt so nur noch sehr wenig Licht in den Schlafraum.